Die erste Premiere ist geschafft: „Woyzeck“ vom Ton&Kirschen Wandertheater mit mir in der Titelrolle. Den Teaser gibt es hier und eine erste Kritik im Tagesspiegel. Im Sommer 26 gehen wir damit auf Tournee.
Die nächste Premiere gibts in Bern am 22. April „Zurück auf Anfang“ von Eric-Emmanuel Schmitt im Theater Matte.
Ich freue mich auch auf die Wiederaufnahme des szenischen Kinderkonzerts: „Der König der die Musik nicht mochte“ am 07.12. in Biel, mit mir als Sprecher.
Dazwischen bin ich weiterhin kulturpolitisch aktiv im Vorsitz von t.Bern und Mitglied der Kulturkommission Bern
Spielzeit 24/25
Zweimal Nürnberg: Nach der ersten Premiere mit „Wilhelm Tell“ nach Schiller (Regie: Laurent Gröflin) und Vorstellungen bis am 12.10.24 gemeinsam mit drei wunderbaren Kolleg*innen auf der Bühne des Gostner Hoftheater, freue ich mich auf eine zweite Produktion am gleichen Ort aber in anderer Funktion: bei der Uraufführung von „Leichenschmaus 12:30“ (Text: Andreas Thamm) führe ich Regie.
Premiere ist am 23.01.25 und es ist bis 15.02. zu sehen.
Hier ein Interview zum Stück und der Inszenierung mit dem Autor, der Dramaturgin und mir.
Daneben bin ich weiter in der Berner Kulturpolitik engagiert – durch meine Mitarbeit im Vorsitz der Regionalgruppe Bern von t. Theaterschaffen Schweiz sowie in der spartenübergreifenden städtischen Kulturkommission. Es gibt viel zu tun – stehen wir zusammen!
Spielzeit 23/24
Sehr musikalisch startet diese Spielzeit – neben diversen Auftritten mit Musik und Wort in den Reihen Musik um Bern und Solange die Erde steht und einem Frescobaldi – Chorprojekt incl. Erzählung in der Nydeggkirche Bern, freue ich mich auf szenische und musikalische Inszenierungen mit den Musikschulen Bantiger und Seeland.
Im Januar startet dann eine neue Runde auf dem Drummeli Karussell in der EventHalle Basel
Unterstützt vom Migros Kulturprozent und dem Format Double , arbeite ich aktuell am Aufbau einer neuen Compagnie – mehr dazu bald…
Daneben freue ich mich auf ein weiteres Jahr als Dozent für Schauspiel an der HF für Zeitgenössischen & Urbanen Bühnentanz in Zürich
Ich freu mich auf ein Wiedersehn hier oder da – Bleibt gesund und nett zueinander
Spielzeit 22/23
[:de] Nach einem sehr speziellen Start als Lektor beim Radiogottesdienst im Deutschlandfunk und SRF2 und einem ersten von mehreren Auftritten als Sprecher, im Rahmen der Reihe Musik rund um Bern, mit der phantastischen Gabrielle Brunner, starten die Proben für meine nächste Regiearbeit am Theater Matte Bern – Tartuffe wird gegeben! Premiere am 21.12.22
Im Anschluss starten wir mit der nächsten Ausgabe des Drummeli in Basel durch Premiere am 11.02.23 neu in der eventhalle der Messe. Wer 1200 Fasnächtler auf der Bühne und mich darumwuseln sehen will, sollte das nicht verpassen!
Danach freue ich mich darauf wieder auf der Bühne vom Gostner Hoftheater in Nürnberg zu stehen – „Aus meinem Mund“ von Helwig Arenz – Premiere am 29.06.23
Zudem blicke ich mit grosser Freude auf die grossartigen Arbeiten der Absolventen der HF für Zeitgenössischem und Urbanen Bühnentanz Zürich, wo ich weiterhin als Schauspieldozent arbeite.
Haltet euch wacker – haltet euch warm – bleibt solidarisch – bleibt herzlich
Spielzeit 21/22
Nach langer Durststrecke geht’s tatsächlich wieder los. Am So 07.11.21 starte ich mit einem Auftritt mit der Camerata Bern – „Fragmente“ von Gabrielle Brunner (UA).
Beim Int. Kurzfilmfestival in Winterthur läuft „Behördenhasser“ von Jonas Ullrich im Wettbewerb – ich bin als Marcel Blanc dabei.
Den musikalischen Nachwuchs begleite ich im Dezember bei „Von Träumen und Taten“ im Tellsaal Ostermundigen.
Im Februar lassen wir wieder 1200 Menschen beim Drummeli über die Bühne im Musicaltheater Basel trommeln, pfyffen und spielen.
Im Mai feiern wir Premiere in Nürnberg – „Stummes Land“ v. Thomas Freyer am Gostner Hoftheater Regie: Frank Siebenschuh
Im Juni gehts dann in die dritte Runde der Open Air Tanzinstallationen mit der Dance Company Anja Gysin
Ich freue mich auf ein Wiedersehn und bleibt gesund!!!
Coronafrühling
Es scheint doch tatsächlich Licht am Ende des Tunnels zu geben. Wir haben wieder mit den Proben für „Griselda“ am Vorstadttheater Basel begonnen, in der Hoffnung, es dieses Mal bis zur Premiere zu schaffen. Diese ist für den 10.09.21 geplant. Zudem freue ich mich mit dem gesamten Team auf die Premiere von „Nörgler, Querulanten und Behördenhasser“ – ein Kurzfilm unter der Regie von Jonas Ulrich in welchem ich die Rolle des Marcel Blanc geben durfte – zur Zeit in der Postproduktion.
Zudem möchte ich hier auf eine neue Homepage aufmerksam machen, auf der mehr über meine Tätigkeiten als Kommunikationstrainer zu erfahren ist: interagieren.ch
Bleibt gesund und standhaft!
Spielzeit 20/21
Es geht tatsächlich wieder los… Am 18.09.20 starten wir in Nürnberg am Gostner Hoftheater mit der Premiere von „Nautilus“ in die neue Spielzeit. Mehr Infos und alle Spieltermine gibts hier.
Im Dezember beginnen dann in Basel die Proben für’s „Drummeli 21“ Premiere: 06.02.21 im Musicaltheater Basel
Zudem freue ich mich sehr auf ein weiteres Jahr als Schauspieldozent an der HF für zeitgenössischen&urbanen Bühnentanz in Zürich
Bleibt gesund Bleibt solidarisch Bleibt wach
Corona
Aus bekannten Gründen mussten die Produktionen im Vorstadttheater Basel sowie mit der Company betweenlines in Solothurn abgesagt bzw. verschoben werden. Neue Termine gibt’s sobald’s s’gibt.
Nächste Station ist dann hoffentlich das Gostner Hoftheater in Nürnberg zur Spielzeiteröffnung 20/21 unter der neuen Intendanz von Laurent Gröflin. Premiere am 18.09.2020
Bleibt gesund – bleibt solidarisch – und auf bald
Spielzeit 19/20
Neben meiner neuen Tätigkeit als Dozent für Schauspiel an der HF für Zeitgenössischen und Urbanen Bühnentanz Zürich, freue ich mich auf die kommenden Produktionen:
„Drummeli 2020“ – Premiere: 15.02.20 im Musical Theater Basel
„Greuliche Griselda“ – Premiere: 09.05.2020 im Vorstadttheater Basel
„Roots“ – 3.Teil der OpenAir Tanzinstallationen mit der Company Betweenlines – Premiere 19.06.20 bei Solothurn.
Ich freu mich auf ein Wiedersehn!
Sommer
Die Vorbereitungen für die Spielzeit 19/20 laufen auf Hochtouren: Schauspieler am Vorstadttheater Basel, Dozent für Schauspiel an der Hochschule für Zeitgenössischen und Urbanen Bühnentanz in Zürich, Produktions-/Regieassistent und Inspizient beim Drummeli im Musicaltheater Basel, Technische Leitung und Performer bei der company betweenlines in Solothurn und nebenher noch Student beim CAS Interacting an der Hochschule der Künste Bern – es wird nicht langweilig… Alle Daten und Orte ganz bald hier! Enjoy the summer!!!!!!
[:en] The preparations for the season 19/20 are nearly finnished. Actor at Vorstadttheater Basel, Acting Teacher for BA Students of contemporary dance in Zürich, Assistent director for „Drummeli“ at the musicaltheater Basel, Light,Installations and performing with Company betweenlines in Solothurn and among all this beiing a student CAS – Interacting at the high school of arts in Bern. All the dates and venues will be published very soon here! Enjoy the summer!!!!! [:]
